Unerlässlich zur erfolgreichen Administration von Windows-Clients und Servern ist ein sicherer Umgang mit Windows PowerShell. In diesem fünftägigen Seminar lernen Sie die Feinheiten der Arbeit mit der Kommandozeilen-Technik kennen und zentrale Windows-Dienste damit zu verwalten. Erfahrung mit Windows Servern 2012 ist für MOC 10961 hilfreich, aber nicht erforderlich.
Der Kurs ist für IT-Administratoren konzipiert, die einzelne oder mehrere windowsbasierte Server mit Windows PowerShell 3.0 remote verwalten und alltägliche Verwaltungs- und Administrationsaufgaben automatisieren wollen.
Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt auf Windows PowerShell-Kommandozeilentechniken und -features, um verschiedene Produkte von Microsoft zu unterstützen. Das schließt Exchange Server, Windows-Server und -Clients, SQL Server, SharePoint Server, System Center und andere ein. Dabei dient Windows Server, als gängige Plattform für alle genannten Dienste, als Beispiel für die im Kurs vermittelten Techniken.
Seminar-Art: |
Online-Seminare
|
Schulungsdauer: |
40 Stunden in 5 Tagen
|
Teilnahmegebühr: |
2.390,00 € zzgl. 19% MwSt. 2.844,10 € inkl. 19% MwSt.
|